
xtra-Magazin 2/2024
- Beyond the obvious
Was Sie vielleicht nicht wissen, wenn Sie Systeme von Sysmex benutzen - Analytik
POC-Technik im ewigen Eis - Forschung
Können Zellhäufchen TV-Serien speichern - Diagnostik
Wie Blutbildparameter den Weg in die Klinikroutine finden und was sie da bewirken können
xtra Archiv
Tauchen Sie ein in die Vielfalt des xtra-Magazins, das seit Jahren informative, inspirierende und unterhaltsame Inhalte liefert. Nutzen Sie die Möglichkeit, durch die verschiedenen Ausgaben der xtra zu stöbern und interessante Berichte zu finden.
- Mit vereinten Kräften
Neue Kompetenzen und Synergien bringen zusammen die Gerinnungsdiagnostik voran - Endlich in Routine
Die Liquid Biopsy bietet großes Potenzial, und gezielt eingesetzt, profitieren zahlreiche Krebskranke - Spürbare Veränderungen in der Diagnostik
Über die Zukunft der Arbeit im medizinischen Labor - D-Dimer im Test
Über den klinischen Nutzen der Messung und die Vergleichbarkeit der Messergebnisse
- Frühzeitig Handeln
Im Interview: Dr. Osmanoglou setzt bei der kardialen Vorsorge auf innovative POCT-Technik
- Wie uns die Welt fordert
Der Gesundheitssektor muss auf die globalen Herausforderungen regional unterschiedlich reagieren - Wie können wir länger Gesund bleiben
Länger gesund zu bleiben, ist der größte Wunsch der Menschen weltweit - Ideas for the future
Nachhaltigkeit ist ein Thema, das uns immer häufiger in fast allen Bereichen unseres Lebens begegnet
- Happy Birthday!
Hitado wird 50. Über Stolper- und Meilensteine aus der Firmenhistorie und wohin die Reise geht
- Experten im Dialog
Medizinische und wirtschaftliche Vorteile des Point-of-Care-Testings - Poleposition im Arztlabor
Wie eine Praxis in München den Workflow verbessert und gleichzeitig mehr Effizienz und Service bieten kann - Alles auf dem Schirm
Zeit für eine Zwischenbilanz: Der Urologe Dr. Daèmi nutzt seit zwei Jahren den Urinteststreifen-Analyser UC-1000
- Auf Leistung getrimmt
Fußballprofivereine wie Borussia Mönchengladbach nutzen POC-Systeme, um die Trainingsintensität der Spieler individuell zu steuern
- Eine echte Entlastung
Die Asklepios Klinik reagiert auf Fachkräftemangel mit einem POCT-Labors. Wie das Team entlastet wird und eine schnellere Versorgung gelingt - Den Trend nicht verschlafen
Warum das Institut für Pathologie am Universitätsklinikum Essen zu den Vorreitern im Bereich digitaler Laborworkflow gehört - Selbstverteidigung gegen den Krebs
Im Kampf gegen den Krebs bietet die Immuntherapie vielversprechende Erfolgsaussichten - dabei spielt das Blutbild eine besondere Rolle
- Optimal für unterwegs
Wie der POC-Blutgas-Analyser von OPTI Medical Intensivtransporte sicherer macht
- Schnell, präsize und vollautomatisch
Das neue System FDC NX600 von FUJIFILM für die Klinische Chemie bestimmt Blutparameter vollautomatisch und präzise in wenigen Minuten - Supergut dank Superblut?
Was ist über das Blut fiktiver Superwesen aus Comics bekannt? Ein US-Professor erforscht unter anderem genau das - Vom Mikroskop zum Scattergramm - Kleine Geschichte der Hämatologie
Erleben Sie mit der Bildergalerie, wie rasant sich die Diagnostik verschiedener Krankheiten seit dem 19. Jahrhundert entwickelt hat - und die wachsende Bedeutung des Blutbilds
- POCT-Analytik mit Propeller
Wenn POCT-Systeme schnell nach Wangerooge müssen, hilft nur einer - der Inselflieger
- Laborgenaue Ergebnisse in wenigen Sekunden
Die Hightech-Analyser der schwedischen POCT-Spezialisten HemoCue - Kleiner Piks, großes Potential
Dr. Bhuwnesh Agrawal ist dem Krebs auf der Spur - Kleine Blutbilder in Rekordzeit
Kleines Blutbild in 60 Sekunden - der neue Analyser XQ-320
- Hüftgelenks-OP - Jeder Tag zählt
Mit dem DOAC-Dipstick den Status von Gerinnungshemmern bei Patienten ermitteln
- Ein Tropfen reicht
Der neue Analyser SimplexTAS™ 101 im Einsatz - Die Hämatologie des Weltalls
Zoologe Arik Kershenbaum untersucht wie außerirdische Labordiagnostik aussehen könnte - Mit Vitamin D gegen Corona
Vitamin D kann einen schweren Verlauf von COVID-19-Erkrankungen verhindern
- Im Notfall zuverlässig
Ein Erfahrungsbericht am PoC mit dem FDC NX500 & dem pocH-100i
- Wenn ein schwerer Verlauf droht
Der Biomarker D-Dimer im Zusammenhang mit COVID-19-Patienten - Corona-Tests im Test
Gemeinsame Höchstleistung gegen Corona. Experten schätzen die Güte von Testverfahren ein - Vereint im Kampf gegen Epidemien
Wie wir von Ameisen lernen können eine Ausbreitung von Krankheiten zu verringern
- PSA-Messung am Point-of-Care
Ein neuer PSA-Test spart Zeit bei der Früherkennung von Prostatakrebs
- POCT im Hochleistungssport
Hitado - der neue Partner im deutschen Hochleistungssport - Nutzen der Labordiagnostik für die Klinik
Nicht nur bei knappen Ressourcen hilft innovative Labordiagnostik - Mehr Zeit für komplexe Tests
Erste Erfahrungen mit dem neuen Probenvorbereitungssystem PS-10
- Schneller zur Infarktdiagnose
Herzinfakte schneller erkennen - Ein neuer hs-Troponin-Assay hilft
- Direkt und schnell
POCT-Analyse in der Klinik - Transfusionsmedizin
Lösungen für aktuelle Herausforderungen - Der Weg des Blutbeutels
Von der Spende bis zur Transfusion