
Der FUJI DRI-CHEM NX600 verarbeitet Ihre Proben vollautomatisch, dank sofort einsatzbereiter Unit-Use-Reagenzien und automatisierter Verdünnung. Der integrierte Plasmaseparator erzeugt aus Lithium-Heparinblut innerhalb von 1 Minute gerinnselfreies Plasma und pipettiert dann vollautomatisch, sodass Sie weniger Zeit am Gerät verbringen müssen.
Bis zu 20 Testplättchen können gleichzeitig in der Kartusche platziert und in einem einzigen Durchlauf verarbeitet werden. Das NX600 System von Fujifilm liefert Ihnen innerhalb von 1 Stunde bis zu 128 Ergebnisse.
Als Probenmaterial können Sie Li-Heparin-Vollblut (3 - 5 ml), Serum oder Plasma (min. Volumen 100 µL) verwenden. Das System pipettiert automatisch aus generiertem Plasma 10 µL Probenmaterial pro Testplättchen. Lediglich für die Messung von Elektrolyten (Na, K und Cl) mittels ionenselektiver Elektrode (ISE) sind 50 µL erforderlich und für den immunologischen CRP-Test genügen sogar nur 5 µL.

SimplexTAS™ 101 Inkubator
Der mitgelieferte Inkubator (Heating Block) kann für ein sicheres und professionelles Arbeiten in der Probenvorbereitung und Aufbewahrung optional eingesetzt werden. Mit ihm werden die Reagenzkartuschen schnell und einfach auf die richtige Reaktionstemperatur erwärmt. Dieses ermöglicht eine wesentliche Zeitersparnis gegenüber der Vorbereitung bei Raumtemperatur.
Weiterhin können die jeweiligen Tests in diesem Inkubator bis zu drei Tage aufbewahrt werden. Das System hat 25 Aufnahmeplätze für die Testkartuschen sowie eine LED-Anzeige, auf welcher der jeweilige Status angezeigt wird.
Einfaches Handling mit dem SimplexTAS™ 101
SimplexTAS™ 101 Verbrauchsmaterial
Technische Spezifikationen
Analyzer Spezifikation
Größe in mm (B x L x H) Gewicht Anzeige Größe der Ergebnisspeicher SW-Update Kommunikationsschnittstelle Stromversorgung Eingang Ausgang Ausgangsanschluss Adapterstandard Betriebsbedingung Temperatur Relative Luftfeuchte Standortbedingungen | 265 x 217 x 262 3,4kg TFT LCD 5 in. (Auflösung 480 x 854) 2.000 Patienten-Ergebnisse | 200 Kontroll-Ergebnisse Via USB Speicher-Stick USB 2.0
100~240 VAC, 50/60 HZ, 0,75A 43 VDC 1.5A 5,5 x 2,5mm Stecker | Positivpol (+) auf dem inneren Stecker ICE / EN-60950/UL 1950 (USA und Europa)
18~32 °C 10~70%, nicht kondensierend Trockene, saubere, horizontale Oberfläche |



Schritt 1
Drücken Sie auf dem Touchscreen des Gerätes die Taste „Code“.

Schritt 2
Registrieren Sie Ihre Reagenzkartuschen, indem Sie das RFID-Etikett vor den Sensor am Gerät halten.
Schritt 3
Entnehmen Sie das Kapillarblut mit dem integrierten Probenabnehmer der Testkartusche.
Schritt 4
Platzieren Sie die Probenkartusche in der Kammer.
Einfaches Handling mit dem SimplexTAS™ 101
Eine detaillierte Anleitung finden Sie auch unter (POCT)TASCOM_SimplexTAS 101 System Guide - YouTube oder auf unserer Produktseite unter hitado.de
SimplexTAS™ 101 Verbrauchsmaterial
Inkubator Spezifikation

Modell | FUJI DRI-CHEM NX600 |
Probenröhrchen | Folgende Maße von Probenröhrchen sind für den NX600 definiert (mit Adaptern anpassbar): |
Automatische Verdünnung | Eine Patientenprobe kann automatisch um den Faktor 2, 3, 4, 5 oder 10 verdünnt werden |
Plasmaseparator | Ein Plasmafilter mit Filtermembran (Glasfaser) kann direkt in das Blutentnahmeröhrchen, mit min. 3 ml Li-Heparin-Vollblut pro Patient, gesetzt werden |
Messtechnologie | Kolorimetrische Testplättchen mit Reflektionsmessung und mehrschichtigem Filmsystem zur Minimierung von Interferenzen bei hämolytischen, ikterischen und lipämischen Proben |
Anzahl der Analyseplätze | 13 Inkubatorplätze für Kolorimetrie und eine Testposition für Elektrolyte |
Datenspeicher | Bis zu 270 Patientenergebnisse |
Schnittstellen | USB (2 Ports) | RS-232C (1 Port) | LAN (1 Port) | HL7 Datenformat |
Spannungsversorgung | 200-240 V Wechselstrom, einphasig, 50 Hz |
Abmessungen/Gewicht B x H x T [mm/kg] | 470 x 360 x 370 | 28kg (inkl. Plasmaseparator) |
Optionales Zubehör | Barcodeleser für die einfache Identifikation von Patientenprobe und Nutzer-ID |
Inkubator Spezifikation
Größe in mm (B x L x H) Gewicht Stromversorgung Eingang Ausgang Betriebsbedingung Temperatur Relative Luftfeuchte Aufstellungsort Aufbewahrung und Transport Temperatur Relative Luftfeuchte
| 171 x 203 x 71 677g
100~240 VAC, 50/60 HZ, 1A 24 VDC 1A
15~40°C 10~70%, nicht kondensierend Trockene, saubere, waagerechte Stellfläche 4~40°C 10~70%, nicht kondensierend |
Eine detaillierte Schritt für Schritt Anleitung finden Sie auch in diesem Video unter (POCT)TASCOM_SimplexTAS 101 System Guide - YouTube oder auf unserer Produktseite unter hitado.de
SimplexTAS™ 101 Analyser
Der SimplexTAS™ 101 Analyzer von TASCOM ist das neueste Diagnostik-System im Produktportfolio bei Hitado. Das moderne und zeitgemäße High-Tech-Gerät ist eine leistungsstarke Multiparameter-Plattform, mit der zahlreiche Parameter der klinischen Chemie schnell und bequem direkt am Point-of-Care mit nur einem Tropfen Blut aus der Fingerbeere oder auch aus EDTA-Vollblut und Urin bestimmt werden können. Das geringe Probenvolumen beträgt je nach Test-Parameter nur 4 bis maximal 20 μL. So können u.a. wichtige Parameter für Fettstoffwechselstörungen, Nieren- und Lebererkrankungen, Diabetes, Gicht, Anämie und viele weitere Erkrankungen in kurzer Zeit patientennah ermittelt und analysiert werden. Weitere Test-Parameter werden sukzessive entwickelt und im Sortiment ergänzt. Jeder Parameter wird direkt mit einer parameterspezifischen Reagenzkartusche bestimmt. Pro Testlauf können von einem Patienten bis zu 4 Parameter, von vier Patienten jeweils ein Parameter oder andere Kombinationen gleichzeitig ermittelt werden. | Nach nur wenigen Minuten liegen die Ergebnisse vor und können am Touchscreen direkt abgelesen und mit dem integrierten Thermotransferdrucker gedruckt werden. Jede einzelne Testkartusche ist so konzipiert, dass sie nicht nur das parameterspezifische Reagenz und Puffer enthält, sondern auch einen integrierten Probenabnehmer, welcher die einfache Probenaufnahme von Kapillarblut ermöglicht. Die sehr kompakte und leichte Bauweise und der nahezu wartungsfreie Betrieb machen den SimplexTAS™ 101 von TASCOM zu einem System, das nahezu überall eingesetzt werden kann. Ob in der Arztpraxis für einen schnellen Laborbefund, im Bereich der Sportmedizin, in der Notaufnahme oder der Station eines Krankenhauses. |
SimplexTAS™ 101 Inkubator
Der mitgelieferte Inkubator (Heating Block) kann für ein sicheres und professionelles Arbeiten in der Probenvorbereitung und Aufbewahrung optional eingesetzt werden. Mit ihm werden die Reagenzkartuschen schnell und einfach auf die richtige Reaktionstemperatur erwärmt. Dieses ermöglicht eine wesentliche Zeitersparnis gegenüber der Vorbereitung bei Raumtemperatur.
Weiterhin können die jeweiligen Tests in diesem Inkubator bis zu drei Tage aufbewahrt werden. Das System hat 25 Aufnahmeplätze für die Testkartuschen sowie eine LED-Anzeige, auf welcher der jeweilige Status angezeigt wird.
Einfaches Handling mit dem SimplexTAS™ 101

SimplexTAS™ 101 Inkubator
Der mitgelieferte Inkubator (Heating Block) kann für ein sicheres und professionelles Arbeiten in der Probenvorbereitung und Aufbewahrung optional eingesetzt werden. Mit ihm werden die Reagenzkartuschen schnell und einfach auf die richtige Reaktionstemperatur erwärmt. Dieses ermöglicht eine wesentliche Zeitersparnis gegenüber der Vorbereitung bei Raumtemperatur.
Weiterhin können die jeweiligen Tests in diesem Inkubator bis zu drei Tage aufbewahrt werden. Das System hat 25 Aufnahmeplätze für die Testkartuschen sowie eine LED-Anzeige, auf welcher der jeweilige Status angezeigt wird.


Größe in mm (B x L x H) | 265 x 217 x 262 |
Gewicht | 3,4kg |
Anzeige | TFT LCD 5 in. (Auflösung 480 x 854) |
Größe der Ergebnisspeicher | 2.000 Patienten-Ergebnisse | 200 Kontroll-Ergebnisse |
SW-Update | Via USB Speicher-Stick |
Kommunikationsschnittstelle | USB 2.0 |
Stromversorgung | |
Eingang | 100~240 VAC, 50/60 HZ, 0,75A |
Ausgang | 43 VDC 1.5A |
Ausgangsanschluss | 5,5 x 2,5mm Stecker | Positivpol (+) auf dem inneren Stecker |
Adapterstandard | ICE / EN-60950/UL 1950 (USA und Europa) Zugelassen für In-vitro-Diagnostik Medizinprodukte |
Betriebsbedingung | |
Temperatur | 18~32 °C |
Relative Luftfeuchte | 10~70%, nicht kondensierend |
Standortbedingungen | Trockene, saubere, horizontale Oberfläche Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden |
Inkubator Spezifikation
Größe in mm (B x L x H) | 171 x 203 x 71 |
Gewicht | 677g |
Stromversorgung | |
Eingang | 100~240 VAC, 50/60 HZ, 1A |
Ausgang | 24 VDC 1A |
Betriebsbedingung | |
Temperatur | 15~40°C |
Relative Luftfeuchte | 10~70%, nicht kondensierend |
Aufstellungsort | Trockene, saubere, waagerechte Stellfläche | Vermeidung von direktem Sonnenlicht |
Aufbewahrung und Transport (in der Originalverpackung) | |
Temperatur | 4~40°C |
Relative Luftfeuchte | 10~70%, nicht kondensierend |
SimplexTAS™ 101 Analyser
Der SimplexTAS™ 101 Analyzer von TASCOM ist das neueste Diagnostik-System im Produktportfolio bei Hitado. Das moderne und zeitgemäße High-Tech-Gerät ist eine leistungsstarke Multiparameter-Plattform, mit der zahlreiche Parameter der klinischen Chemie schnell und bequem direkt am Point-of-Care mit nur einem Tropfen Blut aus der Fingerbeere oder auch aus EDTA-Vollblut und Urin bestimmt werden können.
Das geringe Probenvolumen beträgt je nach Test-Parameter nur 4 bis maximal 20 μL. So können u.a. wichtige Parameter für Fettstoffwechselstörungen, Nieren- und Lebererkrankungen, Diabetes, Gicht, Anämie und viele weitere Erkrankungen in kurzer Zeit patientennah ermittelt und analysiert werden. Weitere Test-Parameter werden sukzessive entwickelt und im Sortiment ergänzt.
Jeder Parameter wird direkt mit einer parameterspezifischen Reagenzkartusche bestimmt. Pro Testlauf können von einem Patienten bis zu 4 Parameter, von vier Patienten jeweils ein Parameter oder andere Kombinationen gleichzeitig ermittelt werden.
Nach nur wenigen Minuten liegen die Ergebnisse vor und können am Touchscreen direkt abgelesen und mit dem integrierten Thermotransferdrucker gedruckt werden. Jede einzelne Testkartusche ist so konzipiert, dass sie nicht nur das parameterspezifische Reagenz und Puffer enthält, sondern auch einen integrierten Probenabnehmer, welcher die einfache Probenaufnahme von Kapillarblut ermöglicht.
Die sehr kompakte und leichte Bauweise und der nahezu wartungsfreie Betrieb machen den SimplexTAS™ 101 von TASCOM zu einem System, das nahezu überall eingesetzt werden kann. Ob in der Arztpraxis für einen schnellen Laborbefund, im Bereich der Sportmedizin, in der Notaufnahme oder der Station eines Krankenhauses.
SimplexTAS™ 101 Inkubator
Der mitgelieferte Inkubator (Heating Block) kann für ein sicheres und professionelles Arbeiten in der Probenvorbereitung und Aufbewahrung optional eingesetzt werden. Mit ihm werden die Reagenzkartuschen schnell und einfach auf die richtige Reaktionstemperatur erwärmt. Dieses ermöglicht eine wesentliche Zeitersparnis gegenüber der Vorbereitung bei Raumtemperatur.
Weiterhin können die jeweiligen Tests in diesem Inkubator bis zu drei Tage aufbewahrt werden. Das System hat 25 Aufnahmeplätze für die Testkartuschen sowie eine LED-Anzeige, auf welcher der jeweilige Status angezeigt wird.
Einfaches Handling mit dem SimplexTAS™ 101
Eine detaillierte Anleitung finden Sie auch unter (POCT)TASCOM_SimplexTAS 101 System Guide - YouTube oder auf unserer Produktseite unter hitado.de
SimplexTAS™ 101 Verbrauchsmaterial
SimplexTAS™ 101 Analyser
Der SimplexTAS™ 101 Analyzer von TASCOM ist das neueste Diagnostik-System im Produktportfolio bei Hitado. Das moderne und zeitgemäße High-Tech-Gerät ist eine leistungsstarke Multiparameter-Plattform, mit der zahlreiche Parameter der klinischen Chemie schnell und bequem direkt am Point-of-Care mit nur einem Tropfen Blut aus der Fingerbeere oder auch aus EDTA-Vollblut und Urin bestimmt werden können.
Das geringe Probenvolumen beträgt je nach Test-Parameter nur 4 bis maximal 20 μL. So können u.a. wichtige Parameter für Fettstoffwechselstörungen, Nieren- und Lebererkrankungen, Diabetes, Gicht, Anämie und viele weitere Erkrankungen in kurzer Zeit patientennah ermittelt und analysiert werden. Weitere Test-Parameter werden sukzessive entwickelt und im Sortiment ergänzt.
Jeder Parameter wird direkt mit einer parameterspezifischen Reagenzkartusche bestimmt. Pro Testlauf können von einem Patienten bis zu 4 Parameter, von vier Patienten jeweils ein Parameter oder andere Kombinationen gleichzeitig ermittelt werden.
Nach nur wenigen Minuten liegen die Ergebnisse vor und können am Touchscreen direkt abgelesen und mit dem integrierten Thermotransferdrucker gedruckt werden. Jede einzelne Testkartusche ist so konzipiert, dass sie nicht nur das parameterspezifische Reagenz und Puffer enthält, sondern auch einen integrierten Probenabnehmer, welcher die einfache Probenaufnahme von Kapillarblut ermöglicht.
Die sehr kompakte und leichte Bauweise und der nahezu wartungsfreie Betrieb machen den SimplexTAS™ 101 von TASCOM zu einem System, das nahezu überall eingesetzt werden kann. Ob in der Arztpraxis für einen schnellen Laborbefund, im Bereich der Sportmedizin, in der Notaufnahme oder der Station eines Krankenhauses.
SimplexTAS™ 101 Analyser
Der SimplexTAS™ 101 Analyzer von TASCOM ist das neueste Diagnostik-System im Produktportfolio bei Hitado. Das moderne und zeitgemäße High-Tech-Gerät ist eine leistungsstarke Multiparameter-Plattform, mit der zahlreiche Parameter der klinischen Chemie schnell und bequem direkt am Point-of-Care mit nur einem Tropfen Blut aus der Fingerbeere oder auch aus EDTA-Vollblut und Urin bestimmt werden können. Das geringe Probenvolumen beträgt je nach Test-Parameter nur 4 bis maximal 20 μL. So können u.a. wichtige Parameter für Fettstoffwechselstörungen, Nieren- und Lebererkrankungen, Diabetes, Gicht, Anämie und viele weitere Erkrankungen in kurzer Zeit patientennah ermittelt und analysiert werden. Weitere Test-Parameter werden sukzessive entwickelt und im Sortiment ergänzt. Jeder Parameter wird direkt mit einer parameterspezifischen Reagenzkartusche bestimmt. Pro Testlauf können von einem Patienten bis zu 4 Parameter, von vier Patienten jeweils ein Parameter oder andere Kombinationen gleichzeitig ermittelt werden. | Nach nur wenigen Minuten liegen die Ergebnisse vor und können am Touchscreen direkt abgelesen und mit dem integrierten Thermotransferdrucker gedruckt werden. Jede einzelne Testkartusche ist so konzipiert, dass sie nicht nur das parameterspezifische Reagenz und Puffer enthält, sondern auch einen integrierten Probenabnehmer, welcher die einfache Probenaufnahme von Kapillarblut ermöglicht. Die sehr kompakte und leichte Bauweise und der nahezu wartungsfreie Betrieb machen den SimplexTAS™ 101 von TASCOM zu einem System, das nahezu überall eingesetzt werden kann. Ob in der Arztpraxis für einen schnellen Laborbefund, im Bereich der Sportmedizin, in der Notaufnahme oder der Station eines Krankenhauses. |
Einfaches Handling mit dem SimplexTAS™ 101
Eine detaillierte Schritt für Schritt Anleitung finden Sie auch in diesem Video unter (POCT)TASCOM_SimplexTAS 101 System Guide - YouTube oder auf unserer Produktseite unter hitado.de
SimplexTAS™ 101 Verbrauchsmaterial
Technische Spezifikationen
Technische Spezifikationen
Analyzer Spezifikation
Größe in mm (B x L x H) | 265 x 217 x 262 |
Gewicht | 3,4kg |
Anzeige | TFT LCD 5 in. (Auflösung 480 x 854) |
Größe der Ergebnisspeicher | 2.000 Patienten-Ergebnisse | 200 Kontroll-Ergebnisse |
SW-Update | Via USB Speicher-Stick |
Kommunikationsschnittstelle | USB 2.0 |
Stromversorgung | |
Eingang | 100~240 VAC, 50/60 HZ, 0,75A |
Ausgang | 43 VDC 1.5A |
Ausgangsanschluss | 5,5 x 2,5mm Stecker | Positivpol (+) auf dem inneren Stecker |
Adapterstandard | ICE / EN-60950/UL 1950 (USA und Europa) Zugelassen für In-vitro-Diagnostik Medizinprodukte |
Betriebsbedingung | |
Temperatur | 18~32 °C |
Relative Luftfeuchte | 10~70%, nicht kondensierend |
Standortbedingungen | Trockene, saubere, horizontale Oberfläche Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden |
Inkubator Spezifikation
Größe in mm (B x L x H) | 171 x 203 x 71 |
Gewicht | 677g |
Stromversorgung | |
Eingang | 100~240 VAC, 50/60 HZ, 1A |
Ausgang | 24 VDC 1A |
Betriebsbedingung | |
Temperatur | 15~40°C |
Relative Luftfeuchte | 10~70%, nicht kondensierend |
Aufstellungsort | Trockene, saubere, waagerechte Stellfläche | Vermeidung von direktem Sonnenlicht |
Aufbewahrung und Transport (in der Originalverpackung) | |
Temperatur | 4~40°C |
Relative Luftfeuchte | 10~70%, nicht kondensierend |
Analyzer Spezifikation
Größe in mm (B x L x H) | 265 x 217 x 262 |
Gewicht | 3,4kg |
Anzeige | TFT LCD 5 in. (Auflösung 480 x 854) |
Größe der Ergebnisspeicher | 2.000 Patienten-Ergebnisse | 200 Kontroll-Ergebnisse |
SW-Update | Via USB Speicher-Stick |
Kommunikationsschnittstelle | USB 2.0 |
Stromversorgung | |
Eingang | 100~240 VAC, 50/60 HZ, 0,75A |
Ausgang | 43 VDC 1.5A |
Ausgangsanschluss | 5,5 x 2,5mm Stecker | Positivpol (+) auf dem inneren Stecker |
Adapterstandard | ICE / EN-60950/UL 1950 (USA und Europa) Zugelassen für In-vitro-Diagnostik Medizinprodukte |
Betriebsbedingung | |
Temperatur | 18~32 °C |
Relative Luftfeuchte | 10~70%, nicht kondensierend |
Standortbedingungen | Trockene, saubere, horizontale Oberfläche Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden |
Inkubator Spezifikation
Größe in mm (B x L x H) | 171 x 203 x 71 |
Gewicht | 677g |
Stromversorgung | |
Eingang | 100~240 VAC, 50/60 HZ, 1A |
Ausgang | 24 VDC 1A |
Betriebsbedingung | |
Temperatur | 15~40°C |
Relative Luftfeuchte | 10~70%, nicht kondensierend |
Aufstellungsort | Trockene, saubere, waagerechte Stellfläche | Vermeidung von direktem Sonnenlicht |
Aufbewahrung und Transport (in der Originalverpackung) | |
Temperatur | 4~40°C |
Relative Luftfeuchte | 10~70%, nicht kondensierend |
FUJI DRI-CHEM NX600
Für die patientennahe Sofortdiagnostik ohne Probenvorbereitung wird mit Hilfe eines speziellen Filters aus Li-Heparin-Vollblut Plasma generiert. Dieser Prozess, wie auch die weitere Verarbeitung der Proben, erfolgen vollautomatisch. Sie müssen das Blut daher nicht mehr manuell pipettieren.
Ein gebrauchsfertiger Plasmafilter besteht aus mehreren Filteranlagen und einer Membran, die die zellulären Blutbestandteile zurückhalten und ist ebenfalls ein Unit-Use-Artikel.
Innerhalb von 8 Minuten bestimmt das Analysegerät z.B. 12 Parameter aus einer Vollblutprobe. Eine weitere Probe kann noch während des Arbeitsprozesses der ersten Probe gestartet werden. Fujifilm DRI-CHEM Testplättchen werden für die Testverfahren Kolorimetrie und Potentiometrie eingesetzt. Für beide Typen der Trockenchemie ist keine tägliche Kalibrierung, wie bei der Nasschemie üblich, erforderlich.
SimplexTAS™ 101 Inkubator
Fujifilm DRI-CHEM Testplättchen erzielen eine sehr hohe Genauigkeit durch standardisierte Bedingungen (37°C) und testspezifische Inkubationszeiten. Sie erhalten immer präzise Ergebnisse vieler Parameter mit nur einem Gerät. Zusätzlich können bis zu 8 Parameter (LDL, Non-HDL, GLOB, ALB / GLOB, BUN / CRE, GOT / GPT, Na / K) berechnet werden.
Das neue Layout des DRI-CHEM NX600 erleichtert das Bestücken mit den Verbrauchsmaterialien spürbar. Die Vorratsmagazine erlauben es, mehrere Patientenproben direkt nacheinander abzuarbeiten, ohne neu ausgestattet zu werden.
Einfaches Handling mit dem SimplexTAS™ 101
Schritt 1
Drücken Sie auf dem Touchscreen des Gerätes die Taste „Code“.
Schritt 2
Registrieren Sie Ihre Reagenzkartuschen, indem Sie das RFID-Etikett vor den Sensor am Gerät halten.
■ FUJI DRI-CHEM SLIDE ALP-PIIIS
■ FUJI DRI-CHEM SLIDE AMYL-P S
■ FUJI DRI-CHEM SLIDE BUN-PIIIS
■ FUJI DRI-CHEM SLIDE CA-PIIIS
■ FUJI DRI-CHEM SLIDE CKMB-P S
■ FUJI DRI-CHEM SLIDE CPK-PIIIS
■ FUJI DRI-CHEM SLIDE CRE-PIIIS
■ FUJI DRI-CHEM SLIDE CRP-SIIIS
■ FUJI DRI-CHEM SLIDE DBIL-PIIIS
■ FUJI DRI-CHEM SLIDE GGT-PIIIS
■ FUJI DRI-CHEM SLIDE GPT-PIIIS
■ FUJI DRI-CHEM SLIDE HDLC-PIIIS
■ FUJI DRI-CHEM SLIDE LDH-PIIIS
■ FUJI DRI-CHEM SLIDE Lipase Human
■ FUJI DRI-CHEM SLIDE MG-PIIIS
■ FUJI DRI-CHEM SLIDE NA-K-CL S
■ FUJI DRI-CHEM SLIDE NH3-PIIS
■ FUJI DRI-CHEM SLIDE TBIL-PIIIS
■ FUJI DRI-CHEM SLIDE TCHO-PIIIS
■ FUJI DRI-CHEM SLIDE TG-PIIIS
FUJI DRI-CHME NX600 Verbrauchsmaterial
Technische Spezifikationen
Red Dot Design Award 2021 - Begründung der Jury
Auf exzellente Weise fügt sich das DRI-CHEM NX600 mit seinen kleinen Abmessungen und dem gleichermaßen eleganten wie robusten Design in nahezu jedes Arbeitsumfeld ein.

Aus einem breiten Testspektrum von 29 gemessenen Parametern konfigurieren Sie individuell eine beliebige Kombination von Testplättchen und können damit einen bis maximal 22 Parameter innerhalb weniger Minuten aus einer Probe bestimmen. Sie messen ganz gezielt die Parameter, die Sie wirklich benötigen und sind an keine fest vorgegebenen Testprofile gebunden.
Je Parameter sind in einem Karton immer 24 Testplättchen enthalten und werden zusammen mit einer sogenannten QC-Karte geliefert, auf welcher testspezifische Daten der Produktionscharge und das Verfallsdatum hinterlegt sind.