Gerinnung
Eine Vielzahl von Menschen ist im Laufe ihres Lebens von Blutgerinnungsstörungen, also von einer Neigung zu Hämophilie oder Thrombosen, betroffen. Diese heterogene Gruppe angeborener, aber vor allem auch erworbener Erkrankungen erfordert aufgrund ihres klinisch häufig ähnlichen Erscheinungsbildes nicht nur eine differenzierte Diagnostik. Eine eingeleitete medikamentöse Therapie sollte zudem kontinuierlich überwacht werden, um mögliche Einflussfaktoren oder Störungen in der Hämostase frühzeitig zu erkennen. Besonders präoperativ und im medizinischen Notfallbereich kann zudem die Information über die Einnahme entsprechender Medikamente zur Regulation der Hämostase für die Entscheidung des Arztes essenziell sein.
Für diese Situationen bieten sich besonders mobile Point-of-Care Analyse-Systeme an, mit denen sich verlässlich aussagekräftige Parameter zum Blutgerinnungsstatus eines Patienten in kürzester Zeit mit einem Handmessgerät ermitteln lassen. Dafür stehen bei HITADO der microINR® und der Cascade ABRAZO™ zur Verfügung. Während der microINR® ausschließlich den INR (international normalized ratio) aus Vollblut bestimmt, können mit dem Cascade ABRAZO™ zusätzlich auch die aPTT (aktivierte Prothrombinzeit) und die ACT (aktivierte Gerinnungszeit) bestimmt werden.
Zusätzlich steht mit dem DOAC Dipstick ein qualitativer Test zur Verfügung mit dem die Einnahme von direkt wirkenden oralen Antikoagulantien im Urin überprüft werden kann. Zusammen mit dem DOASENSE Reader können die Ergebnisse durch automatisches Ablesen nutzerunabhängig und automatisch ermittelt werden. Sie ermöglichen damit eine differenziertere Interpretation anderer Blutgerinnungsparamater sowie eine fundierte Entscheidungsfindung im Bezug auf einzuleitende Therapien.
Hitado GmbH - Ihr Komplettanbieter in der In-vitro-Diagnostik
Die Hitado GmbH wurde vor fast 50 Jahren als Anbieter von Labordiagnostika für Krankenhäuser und Labore gegründet und gehört heute zur Sysmex Gruppe, einem international führenden Gesundheitsunternehmen und Hersteller von Systemen für die Labordiagnostik und internationaler Anbieter von Analysegeräten und Serviceleistungen in der Hämatologie.
Hitado ist ein führender Anbieter patientennaher Sofortdiagnostik mit einem breiten Spektrum von hoch spezifischen Schnelltests aus vielen Anwendungsbereichen, wie der Krebsfrüherkennung, kardialen Diagnostik, Schwangerschafts-, Infektions- und Stoffwechseldiagnostik bis zu POCT-Systemlösungen aus den Bereichen Diabetes Management, Urinanalytik, kardialer Diagnostik, Hämatologie, Gerinnung, klinischer Chemie, Blutgas und Elektrolyte für den professionellen Anwender im niedergelassenen Bereich und im Krankenhaus.
Wir liefern deutschlandweit über 400 Point-of-Care Produkte von höchster Qualität. Von innovativen Schnelltests bis hin zu modernsten POCT-Gerätesystemen inklusive umfangreichem Zubehör und Verbrauchsmaterial.
Unsere Produkte sind sämtlich geprüft und erfüllen alle Anforderungen an die In-vitro-Diagnostik. Mit geschultem Personal im Vertriebsinnendienst sowie einem deutschlandweiten Außendienst stehen wir Ihnen mit unserem Know-how zur Seite. Zudem sind wir seit 2013 nach EN ISO 13485:2016 zertifiziert.

Gerinnung
Eine Vielzahl von Menschen ist im Laufe ihres Lebens von Blutgerinnungsstörungen, also von einer Neigung zu Hämophilie oder Thrombosen, betroffen. Diese heterogene Gruppe angeborener, aber vor allem auch erworbener Erkrankungen erfordert aufgrund ihres klinisch häufig ähnlichen Erscheinungsbildes nicht nur eine differenzierte Diagnostik. Eine eingeleitete medikamentöse Therapie sollte zudem kontinuierlich überwacht werden, um mögliche Einflussfaktoren oder Störungen in der Hämostase frühzeitig zu erkennen. Besonders präoperativ und im medizinischen Notfallbereich kann zudem die Information über die Einnahme entsprechender Medikamente zur Regulation der Hämostase für die Entscheidung des Arztes essenziell sein.
Für diese Situationen bieten sich besonders mobile Point-of-Care Analyse-Systeme an, mit denen sich verlässlich aussagekräftige Parameter zum Blutgerinnungsstatus eines Patienten in kürzester Zeit mit einem Handmessgerät ermitteln lassen. Dafür stehen bei HITADO der microINR® und der Cascade ABRAZO™ zur Verfügung. Während der microINR® ausschließlich den INR (international normalized ratio) aus Vollblut bestimmt, können mit dem Cascade ABRAZO™ zusätzlich auch die aPTT (aktivierte Prothrombinzeit) und die ACT (aktivierte Gerinnungszeit) bestimmt werden.
Zusätzlich steht mit dem DOAC Dipstick ein qualitativer Test zur Verfügung mit dem die Einnahme von direkt wirkenden oralen Antikoagulantien im Urin überprüft werden kann. Zusammen mit dem DOASENSE Reader können die Ergebnisse durch automatisches Ablesen nutzerunabhängig und automatisch ermittelt werden. Sie ermöglichen damit eine differenziertere Interpretation anderer Blutgerinnungsparamater sowie eine fundierte Entscheidungsfindung im Bezug auf einzuleitende Therapien.
Hitado GmbH - Ihr Komplettanbieter in der In-vitro-Diagnostik
Die Hitado GmbH wurde vor fast 50 Jahren als Anbieter von Labordiagnostika für Krankenhäuser und Labore gegründet und gehört heute zur Sysmex Gruppe, einem international führenden Gesundheitsunternehmen und Hersteller von Systemen für die Labordiagnostik und internationaler Anbieter von Analysegeräten und Serviceleistungen in der Hämatologie.
Hitado ist ein führender Anbieter patientennaher Sofortdiagnostik mit einem breiten Spektrum von hoch spezifischen Schnelltests aus vielen Anwendungsbereichen, wie der Krebsfrüherkennung, kardialen Diagnostik, Schwangerschafts-, Infektions- und Stoffwechseldiagnostik bis zu POCT-Systemlösungen aus den Bereichen Diabetes Management, Urinanalytik, kardialer Diagnostik, Hämatologie, Gerinnung, klinischer Chemie, Blutgas und Elektrolyte für den professionellen Anwender im niedergelassenen Bereich und im Krankenhaus.
Wir liefern deutschlandweit über 400 Point-of-Care Produkte von höchster Qualität. Von innovativen Schnelltests bis hin zu modernsten POCT-Gerätesystemen inklusive umfangreichem Zubehör und Verbrauchsmaterial.
Unsere Produkte sind sämtlich geprüft und erfüllen alle Anforderungen an die In-vitro-Diagnostik. Mit geschultem Personal im Vertriebsinnendienst sowie einem deutschlandweiten Außendienst stehen wir Ihnen mit unserem Know-how zur Seite. Zudem sind wir seit 2013 nach EN ISO 13485:2016 zertifiziert.
