Blutgasanalytik
Die Blutgasanalyse (BGA) ist ein klinisches Standard-Diagnoseverfahren, das bevorzugt mit arteriellem Blut durchgeführt wird. Über die klassischen Parameter zur Gasverteilung im Blut, den Partialdrücken von Sauerstoff (pO2) und Kohlenstoffdioxid (pCO2) sowie die Protonenkonzentration (pH) lassen sich Aussagen zum Säure-Basen-Haushalt eines Patienten und über dessen Sauerstoffversorgung machen. Auch andere Parameter, wie Gesamthämoglobin (tHb), Blutzucker (Glu), Harnstoff-Stickstoff (BUN/Urea), Laktat und Elektrolyte (Natrium-, Kalium-, Chlorid-Ionen, sowie ionisiertes Calcium) werden mittlerweile routinemäßig mitbestimmt. Durch sie erhält der behandelnde Arzt Auskunft zu Wasser-, Elektrolyt- und Energieversorgung eines Patienten und zu seinem gesundheitlichen Gesamtzustand, die bei Diagnostik aber auch beim Screening oder Monitoring eine wichtige Rolle spielen können.
Neben dem Monitoring von Patienten mit bereits bekannten Atemwegsbeschwerden, wie chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) oder Mukoviszidose, kommt die BGA damit vor allem im klinischen Laborumfeld, sowie in der Intensiv- und Notfallmedizin als patientennahe Sofortdiagnostik zum Einsatz.
Mit dem Opti®CCA-TS2 bietet HITADO einen portablen Point-of-Care Blutgasanalysator, der mittels optischer Fluoreszenz-Mikroskopie alle wichtigen Parameter für eine umfassende BGA zuverlässig und schnell bestimmt. Das Einwegkassetten-System des Opti®CCA-TS2 liefert alle Elemente zur Kalibrierung, Probenmessung und Probenentsorgung für die Bestimmung aus Vollblut oder für einige Parameter auch aus Serum- oder Plasmaproben in einem Schritt. Dabei stehen verschiedene BGA-Kassetten für unterschiedliche BGA-Diagnostik zur Verfügung, mit denen entweder nur die klassischen Parameter oder auch alle BGA-Werte bestimmt werden können.
Hitado GmbH - Ihr Komplettanbieter in der In-vitro-Diagnostik
Die Hitado GmbH wurde vor fast 50 Jahren als Anbieter von Labordiagnostika für Krankenhäuser und Labore gegründet und gehört heute zur Sysmex Gruppe, einem international führenden Gesundheitsunternehmen und Hersteller von Systemen für die Labordiagnostik und internationaler Anbieter von Analysegeräten und Serviceleistungen in der Hämatologie.
Hitado ist ein führender Anbieter patientennaher Sofortdiagnostik mit einem breiten Spektrum von hoch spezifischen Schnelltests aus vielen Anwendungsbereichen, wie der Krebsfrüherkennung, kardialen Diagnostik, Schwangerschafts-, Infektions- und Stoffwechseldiagnostik bis zu POCT-Systemlösungen aus den Bereichen Diabetes Management, Urinanalytik, kardialer Diagnostik, Hämatologie, Gerinnung, klinischer Chemie, Blutgas und Elektrolyte für den professionellen Anwender im niedergelassenen Bereich und im Krankenhaus.
Wir liefern deutschlandweit über 400 Point-of-Care Produkte von höchster Qualität. Von innovativen Schnelltests bis hin zu modernsten POCT-Gerätesystemen inklusive umfangreichem Zubehör und Verbrauchsmaterial.
Unsere Produkte sind sämtlich geprüft und erfüllen alle Anforderungen an die In-vitro-Diagnostik. Mit geschultem Personal im Vertriebsinnendienst sowie einem deutschlandweiten Außendienst stehen wir Ihnen mit unserem Know-how zur Seite. Zudem sind wir seit 2013 nach EN ISO 13485:2016 zertifiziert.

Blutgasanalytik
Die Blutgasanalyse (BGA) ist ein klinisches Standard-Diagnoseverfahren, das bevorzugt mit arteriellem Blut durchgeführt wird. Über die klassischen Parameter zur Gasverteilung im Blut, den Partialdrücken von Sauerstoff (pO2) und Kohlenstoffdioxid (pCO2) sowie die Protonenkonzentration (pH) lassen sich Aussagen zum Säure-Basen-Haushalt eines Patienten und über dessen Sauerstoffversorgung machen. Auch andere Parameter, wie Gesamthämoglobin (tHb), Blutzucker (Glu), Harnstoff-Stickstoff (BUN/Urea), Laktat und Elektrolyte (Natrium-, Kalium-, Chlorid-Ionen, sowie ionisiertes Calcium) werden mittlerweile routinemäßig mitbestimmt. Durch sie erhält der behandelnde Arzt Auskunft zu Wasser-, Elektrolyt- und Energieversorgung eines Patienten und zu seinem gesundheitlichen Gesamtzustand, die bei Diagnostik aber auch beim Screening oder Monitoring eine wichtige Rolle spielen können.
Neben dem Monitoring von Patienten mit bereits bekannten Atemwegsbeschwerden, wie chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) oder Mukoviszidose, kommt die BGA damit vor allem im klinischen Laborumfeld, sowie in der Intensiv- und Notfallmedizin als patientennahe Sofortdiagnostik zum Einsatz.
Mit dem Opti®CCA-TS2 bietet HITADO einen portablen Point-of-Care Blutgasanalysator, der mittels optischer Fluoreszenz-Mikroskopie alle wichtigen Parameter für eine umfassende BGA zuverlässig und schnell bestimmt. Das Einwegkassetten-System des Opti®CCA-TS2 liefert alle Elemente zur Kalibrierung, Probenmessung und Probenentsorgung für die Bestimmung aus Vollblut oder für einige Parameter auch aus Serum- oder Plasmaproben in einem Schritt. Dabei stehen verschiedene BGA-Kassetten für unterschiedliche BGA-Diagnostik zur Verfügung, mit denen entweder nur die klassischen Parameter oder auch alle BGA-Werte bestimmt werden können.
Hitado GmbH - Ihr Komplettanbieter in der In-vitro-Diagnostik
Die Hitado GmbH wurde vor fast 50 Jahren als Anbieter von Labordiagnostika für Krankenhäuser und Labore gegründet und gehört heute zur Sysmex Gruppe, einem international führenden Gesundheitsunternehmen und Hersteller von Systemen für die Labordiagnostik und internationaler Anbieter von Analysegeräten und Serviceleistungen in der Hämatologie.
Hitado ist ein führender Anbieter patientennaher Sofortdiagnostik mit einem breiten Spektrum von hoch spezifischen Schnelltests aus vielen Anwendungsbereichen, wie der Krebsfrüherkennung, kardialen Diagnostik, Schwangerschafts-, Infektions- und Stoffwechseldiagnostik bis zu POCT-Systemlösungen aus den Bereichen Diabetes Management, Urinanalytik, kardialer Diagnostik, Hämatologie, Gerinnung, klinischer Chemie, Blutgas und Elektrolyte für den professionellen Anwender im niedergelassenen Bereich und im Krankenhaus.
Wir liefern deutschlandweit über 400 Point-of-Care Produkte von höchster Qualität. Von innovativen Schnelltests bis hin zu modernsten POCT-Gerätesystemen inklusive umfangreichem Zubehör und Verbrauchsmaterial.
Unsere Produkte sind sämtlich geprüft und erfüllen alle Anforderungen an die In-vitro-Diagnostik. Mit geschultem Personal im Vertriebsinnendienst sowie einem deutschlandweiten Außendienst stehen wir Ihnen mit unserem Know-how zur Seite. Zudem sind wir seit 2013 nach EN ISO 13485:2016 zertifiziert.
