DOAC Dipstick
Facharztgruppen: | Diabetologie, Gynäkologie, Innere-/Allgemeinmedizin, Pädiatrie, Urologie |
Schnelltestparameter: | Direkte Orale Antikoagulanzien (DOAK) |
Artikel-Nr.: | DO-301-0001 |
Verpackungseinheit: | 1 x 12 Streifen |
Nettopreis zzgl. gesetzlicher MwSt.
Verfügbar
Warum der DOAC Dipstick?
- Differenzierung zwischen Faktor Xa und Thrombin-Hemmern
- Einfacher Test aus Urin
- Integriertes Kreatinin-Testfeld für den Check der Nierenfunktion
- Auswertung nach 10 Minuten
- Kostengünstig, da kein Auswertesystem notwendig
Die zunehmende Medikation mit den sogenannten DOAK/NOAK (direkte oder neue orale Antikoagulanzien - wie z.B. Dabigatran oder Faktor Xa Hemmern) ist aufgrund der einfachen Dosierung und der relativ kurzen biologischen Halbwertszeit für viele Ärzte und Patienten bei bestimmten Erkrankungen von Vorteil. Diagnostik zum Monitoring der Präparate ist zwar hinfällig, für weiterführende Fragestellungen im alltäglichen Kontext von thrombotischen Ereignissen oder Blutungsrisiken werden in Labors jedoch spezielle und kostenträchtige Untersuchungen auf Faktor Xa- und Thrombin-Hemmer durchgeführt. Nicht immer kann aber zeitnah und überall eine solche Spezialdiagnostik vorgehalten werden. Der DOAC Dipstick ist eine einfache und kostengünstige Alternative für eine schnelle und patientennahe Ausschlussdiagnostik von DOAKs aus Urin. Er ist einfach in der Handhabung, in der Interpretation und der Aussage. Gehen Sie in nur wenigen Schritten sicher, dass im Patienten keine DOAK Wirkung mehr vorhanden ist und treffen Sie die richtige Entscheidung in nur wenigen Minuten. Der Test ist so sensitiv eingestellt, dass ein negatives Testergebnis eine DOAK-Wirkung nahezu ausschließt. Die visuelle Interpretation ist einfach und analog der Ablesung eines einfachen Urinteststreifens. Das Testfeld-Konzept mit integrierten Kontrollen verhindert Fehlinterpretationen und das Übersehen einer möglichen Niereninsuffizienz, welche die Ausscheidung von DOAKs in den Urin beeinträchtigen könnte. Typische Indikationen zum Einsatz eines solchen Tests bei Patienten ohne Medikamentenanamnese sind ischämische oder hämorrhagische Schlaganfälle, schwere Traumata, schwere Blutungen oder Notfalleingriffe, mit dem Ziel die Therapieentscheidung für den Arzt hinsichtlich fibrinolytischer Therapie, Blutungskontrolle, Verabreichung von Antidots oder Abschätzung von Blutungsrisiken zu erleichtern.
Beachten Sie auch unseren aktuellen Bericht "Hüftgelenksnahe Frakturen so schnell wie möglich operieren".
Mehr Informationen erhalten Sie im folgenden Whitepaper "Wichtige Studien zum DOAC Dipstick & DOASENSE Reader im Spiegel der internationalen Fachpresse".
Detaillierte DOASENSE-Trainingsvideos finden Sie hier.
Lieferumfang
- 12x Teststreifen
- 1x Behälter für die Teststäbchen, bedruckt mit der Farbskala und Verschluss mit Trockenmittel
- 1x Gebrauchsanweisung
Sämtliche Dokumente dieser Seite sind nur für allgemeine Informationszwecke geeignet. Alle Produkte dürfen ausschließlich entsprechend den der Ware beiliegenden Bedienungs- oder Gebrauchsanleitungen betrieben oder angewendet werden.