DOASENSE Reader
Facharztgruppen: | Diabetologie, Gynäkologie, Innere-/Allgemeinmedizin, Kardiologie, Pädiatrie, Urologie |
Artikel-Nr.: | DO-812-0002 |
Verpackungseinheit: | 1 x 1 Stck. |
Nettopreis zzgl. gesetzlicher MwSt.
Verfügbar
Warum der DOASENSE™ Reader?
- Automatisches Auslesen nach Ablauf der Inkubationszeit
- Objektive Nutzer-unabhängige Interpretation des Farbumschlags
- Ergebnisdokumentation via Drucker oder HIS-/LIS-Schnittstelle möglich
- Kompaktes Gerät mit geringem Platzbedarf
- Messdauer inklusive Inkubationszeit 10 Minuten
Der DOASENSE™ Reader stellt eine hilfreiche Ergänzung zum Auslesen des DOAC Dipsticks dar und entfaltet seinen Nutzen besonders in den Bereichen, in denen zeitkritisches Arbeiten und viele parallele Abläufe eine zeitgerechte Ablesung erschweren. Nach Auflegen des mit einer Urinprobe benetzten Teststreifens in die Halterung übernimmt der Reader alle weiterführenden Schritte der Analytik. Qualitative Befundergebnisse sind im Display sofort sichtbar und können gedruckt oder über die integrierte Schnittestelle ins HIS/LIS übertragen werden. Zusätzlich kann der Reader in einem separaten Menü die Messung der DOASENSE™-Kontrollurine und des Graufeld-Kontrollstreifens durchführen und speichert diese Ergebnisse ebenfalls zur Dokumentation.
Beachten Sie auch unseren aktuellen Bericht "Hüftgelenksnahe Frakturen so schnell wie möglich operieren".
Mehr Informationen erhalten Sie im folgenden Whitepaper "Wichtige Studien zum DOAC Dipstick & DOASENSE Reader im Spiegel der internationalen Fachpresse".
Detaillierte DOASENSE™-Trainingsvideos finden Sie hier.
Lieferumfang
- 1x DOASENSE™ Reader
- 1x Gebrauchsanweisung
- Direkte Orale Antikoagulanzien (DOAK)
Sämtliche Dokumente dieser Seite sind nur für allgemeine Informationszwecke geeignet. Alle Produkte dürfen ausschließlich entsprechend den der Ware beiliegenden Bedienungs- oder Gebrauchsanleitungen betrieben oder angewendet werden.