Simplex TAS101 K (Se)

Facharztgruppen: | Diabetologie, Gynäkologie, Innere-/Allgemeinmedizin, Urologie |
Artikel-Nr.: | TA-119-T0101030 |
Verpackungseinheit: | 1 x 20 Stck. |
Nettopreis zzgl. gesetzlicher MwSt.
Verfügbar
Warum die SimplexTAS™ 101 K Testkartuschen?
Die SimplexTAS™ 101 K Testkartusche, die mit dem SimplexTAS™ 101 Analyzer verwendet wird, ist für die quantitative Bestimmung von Kalium (K) in Humanserum (kein Vollblut) bestimmt. Die Testkartusche ist nur für die In-vitro-Diagnostik durch medizinisches Fachpersonal bestimmt.
Wichtig:
Der Kalium Test für den TAS101 muss mit Serum (nicht Plasma oder Vollblut) durchgeführt werden – deswegen die Benennung K (Se).
Das bedeutet auch, es muss eine externe Probenvorbereitung geben (Zentrifugation) und die Probe muss zuvor geronnen sein.
Damit ist dieser Test gemäß RiLi-BÄK wegen externer Probenvorbereitung und wegen des Zeitverzugs (Zeitverzugs für Gerinnung und Zentrifugation – zusammen ca. 30 Minuten) kein POCT Test mehr, denn es ist nicht mehr unmittelbar und in Patientennähe durchführbar.
Das QK Material ist weiterhin die Lyphochek von Bio Rad.
Unverbindliches Abrechnungsbeispiel
Parameter | Ziffer GOÄ | Betrag (1,15 fach) | Ziffer EBM | Betrag | Probenmaterial | Probenvolumen |
Kalium | 3519 | 4,08 € | 32125 | 0,25 € | Serum | 20 µL |
Lieferumfang
- 20x SimplexTAS™ 101 K Testkartusche
- 1x Packungsbeilage
- 1x RFID-Etikett (auf der Verpackung der Testkartuschen angebracht)
- Kalium
Sämtliche Dokumente dieser Seite sind nur für allgemeine Informationszwecke geeignet. Alle Produkte dürfen ausschließlich entsprechend den der Ware beiliegenden Bedienungs- oder Gebrauchsanleitungen betrieben oder angewendet werden.