
Integrated Nucleic Acid Analysegerät Pluslife Mini Dock PoC-NAT Testgerät
Einfache & schnelle Molekulardiagnostik in Laborqualität
Das Pluslife Mini Dock PoC-NAT Testgerät ist ein molekulares Analysesystem zum schnellen Nachweis von Infektionskrankheiten wie COVID-19. Durch eine leistungsfähige, isothermale Nukleinsäure-Amplifikations-Technologie (RHAM) ist das Pluslife Mini Dock PoC-NAT Testgerät in der Lage, genaue Testergebnisse zu liefern, die mit den PCR Tests der Spitzenlabore vergleichbar sind. Das Schnelltestsystem wertet in nur 6 einfachen Schritten und einer Messzeit von nur 15 bis 35 Minuten das Ergebnis aus.
Bei klinischen Studien an Personen mit COVID-19-Symptomen und asymptomatischen Infizierten erreichte das Pluslife Mini Dock PoC-NAT Testgerät eine Nachweisrate, die mit der eines qPCR-Nukleinsäurenachweises vergleichbar ist und weist dabei eine außergewöhnliche Sensitivität und Spezifität auf.
Ihre Vorteile im Überblick
■ Abrechenbar mit 30 Euro pro Test (TestV §9)
■ Testergebnis nach 15 bis 35 Minuten (In Abhängigkeit von der Viruslast)
■ Sensitivität 98,91%, Spezifität: 100%
■ Viel höhere Empfindlichkeit als Antigentests, Limit of Detection: 400 copies/mL
■ Kein Pipettieren notwendig
■ alle zur Durchführung benötigten Bestandteile sind im Kit enthalten
SARS-CoV-2 Nucleic Acid Test
Dieses Assay-Kit wird für den qualitativen In-vitro-Nachweis des N-Gens und des ORF1ab-Gens des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in nasalen Abstrichproben von Personen mit Verdacht auf Pneumonie bei SARS-CoV-2-Infektionen und Verdacht auf Cluster-Fälle sowie anderen Personen verwendet, die eine Diagnose oder Differentialdiagnose einer SARS-CoV-2-Infektion benötigen.
Die mit diesem Kit erhaltenen Testergebnisse dienen nur als klinische Referenz und dürfen nicht als alleiniger Standard für die klinische Diagnose verwendet werden. Eine umfassende Analyse der klinischen Manifestationen des Patienten und andere Labortests werden empfohlen.

Schnelles Ergebnis in nur 6 Schritten
1. Probe durch nasalen Abstrich nehmen
2. Abstrichtupfer in die Trägerflüssigkeit geben
3. Reagenzflüssigkeit hinzugeben
4. Probe aktivieren und in das Gerät stecken
5. Deckel schließen und Testvorgang starten
6. Ergebnis nach 15-35 Minuten ablesen
■ Abrechenbar mit 30 Euro pro Test (TestV §9)
■ Testergebnis nach 15 bis 35 Minuten (In Abhängigkeit von der Viruslast)
■ Sensitivität 98,91%, Spezifität: 100%
■ Viel höhere Empfindlichkeit als Antigentests, Limit of Detection: 400 copies/mL
■ Kein Pipettieren notwendig
■ alle zur Durchführung benötigten Bestandteile sind im Kit enthalten
1. Probe durch nasalen Abstrich nehmen
2. Abstrichtupfer in die Trägerflüssigkeit geben
3. Reagenzflüssigkeit hinzugeben
4. Probe aktivieren und in das Gerät stecken
5. Deckel schließen und Testvorgang starten
6. Ergebnis nach 15-35 Minuten ablesen