Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie zum Speichern von geschlossenen Promotionbannern
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Promotion Popup
Session
Währungswechsel
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Hitado Tracking einsetzt? Dann besuchen Sie unsere Datenschutzrichtlinie
Hitado beim Möhnesee-Triathlon 2018
Ein lang geplantes Jahres-Highlight von Hitado fand Samstag, den 07.07.2018 statt - der Möhnesee-Triathlon 2018.
Bereits im letzten Jahr wurde der Triathlon am Möhnesee durch die Hitado GmbH gesponsert – dort aber noch ohne aktive Teilnahme. Im Oktober letzten Jahres wurde dann die Veranstaltung für das Jahr 2018 mit den Organisatoren Birgit Quante und Alex Malbrant von der Trainings-Point UG besprochen und es wurde diskutiert, ob nicht auch die Firma Hitado sich aktiv am Triathlon beteiligen möchte. André Michel schrieb darauf hin alle Mitarbeiter mit einem Motivationsschreiben an und informierte über das geplante Event. Parallel war schon geplant, für jeden Teilnehmer einen Betrag für einen karitativen Zweck zu spenden.
Die Begeisterung war sofort groß, und so meldeten sich direkt über 30 Teilnehmer für die Einzel- & Staffel-Disziplinen an. Anfang des Jahres begannen die Hitado-Mitarbeiter mit dem Training – unterstützt von den Personal-Trainern Birgit Quante und Alex Malbrant, die das Team professionell während der ganzen Zeit aktiv unterstützt und begleitet haben. Die Anspannung stieg von Tag zu Tag und der Termin rückte immer näher – der anstehende Triathlon war fast täglich Gesprächsthema und in einer separaten WhatsApp-Gruppe motivierten sich die Teilnehmer gegenseitig und berichteten regelmäßig über neue, persönliche Erfolge.
Am Samstag, den 07.07.2018 war es dann soweit! Der Kaffee und die Waffeln dufteten, die Sonne strahlte und man sah unzählige Mitarbeiter/innen in leuchtend blauen Hitado-Shirts. Und die viele Mühe im Vorfeld hatte sich gelohnt! Tolle Zeiten wurden von allen Teilnehmern erreicht und hier und da wurden sogar persönliche Bestzeiten deutlich unterschritten! Der große Waffel- & Kaffeestand war sicherlich ein Anziehungspunkt für Besucher sowie Teilnehmer. Auch die Stimmung und der Team-Gedanke unter den vielen Beteiligten war den ganzen Tag klasse und es hat sich auch hier wieder einmal gezeigt, dass Hitado mehr ist als nur eine Firma am Möhnesee.
Bereits im letzten Jahr wurde der Triathlon am Möhnesee durch die Hitado GmbH gesponsert – dort aber noch ohne aktive Teilnahme. Im Oktober letzten Jahres wurde dann die Veranstaltung für das Jahr 2018 mit den Organisatoren Birgit Quante und Alex Malbrant von der Trainings-Point UG besprochen und es wurde diskutiert, ob nicht auch die Firma Hitado sich aktiv am Triathlon beteiligen möchte. André Michel schrieb darauf hin alle Mitarbeiter mit einem Motivationsschreiben an und informierte über das geplante Event. Parallel war schon geplant, für jeden Teilnehmer einen Betrag für einen karitativen Zweck zu spenden.
Die Begeisterung war sofort groß, und so meldeten sich direkt über 30 Teilnehmer für die Einzel- & Staffel-Disziplinen an. Anfang des Jahres begannen die Hitado-Mitarbeiter mit dem Training – unterstützt von den Personal-Trainern Birgit Quante und Alex Malbrant, die das Team professionell während der ganzen Zeit aktiv unterstützt und begleitet haben. Die Anspannung stieg von Tag zu Tag und der Termin rückte immer näher – der anstehende Triathlon war fast täglich Gesprächsthema und in einer separaten WhatsApp-Gruppe motivierten sich die Teilnehmer gegenseitig und berichteten regelmäßig über neue, persönliche Erfolge.
Am Samstag, den 07.07.2018 war es dann soweit! Der Kaffee und die Waffeln dufteten, die Sonne strahlte und man sah unzählige Mitarbeiter/innen in leuchtend blauen Hitado-Shirts. Und die viele Mühe im Vorfeld hatte sich gelohnt! Tolle Zeiten wurden von allen Teilnehmern erreicht und hier und da wurden sogar persönliche Bestzeiten deutlich unterschritten! Der große Waffel- & Kaffeestand war sicherlich ein Anziehungspunkt für Besucher sowie Teilnehmer. Auch die Stimmung und der Team-Gedanke unter den vielen Beteiligten war den ganzen Tag klasse und es hat sich auch hier wieder einmal gezeigt, dass Hitado mehr ist als nur eine Firma am Möhnesee.

Der größte Anreiz bzw. die Frage für alle war aber sicherlich, wofür machen wir das eigentlich alles? Soziales Engagement ist Hitado wichtig und im Februar stand fest, dass wir den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst für den Kreis Soest mit verschiedenen Kampagnen unterstützen werden – so natürlich auch mit unserer Triathlon-Veranstaltung.
Und der Einsatz hat sich gelohnt! Insgesamt wurden bei dieser Veranstaltung rund 2.300 € eingenommen! Die nächsten Aktionen in der ganzjährigen Spendenkampagne sind bereits geplant und jeder Euro zählt, so dass im Dezember sicherlich ein ansprechender Scheck an den Kinder- und Jugendhospizdienst für den Kreis Soest überreicht werden kann.
Wünschen Sie weitere Informationen zur Spendenaktion oder haben Fragen zu unseren Produkten?
Schreiben Sie uns kurz Ihr Anliegen oder rufen Sie direkt an. Wir melden uns dann sofort bei Ihnen.
Helfen und unterstützen Sie mit uns gemeinsam für den guten Zweck
Empfänger | Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Soest |
Verwendungszweck | Hitado-Spendenaktion |
IBAN | DE64 4145 0075 0012 0009 49 |
Die gesamte Summe dieses separaten Spendenkontos wird zum Jahresende 2018 an den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst für den Kreis Soest übergeben. Anschließend werden die Spendenbescheinigungen seitens des Deutschen Kinderhospizvereins e.V. ausgestellt.