Urinanalytik
Obwohl die Urinanalytik als eines der ältesten bekannten diagnostischen Verfahren gilt, ist sie auch heute nach wie vor hoch aktuell und aus dem allgemeinmedizinischen Praxisalltag nicht wegzudenken. Sie liefert dem behandelnden Arzt neben wertvollen Hinweisen über den gesundheitlichen Gesamtzustand eines Patienten auch Antworten auf speziellere diagnostische Fragestellungen. So können Hinweise auf möglicherweise asymptomatische Harnwegsinfektionen, Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes mellitus, oder Erkrankungen der oberen Harnwege ebenso erfasst werden, wie erste Hinweise auf sich entwickelnde Nierenerkrankungen.
Als klassische Urinparameter werden dafür mittels Urinteststreifen unter anderem pH, Leuko- und Erythrozyten, Nitrit, Protein, Glukose, Ketone, Urobilinogen, Bilirubin und das spezifische Gewicht bestimmt, sowie als möglicher Einflussfaktor auf die Messung eines Parameters der Vitamin C-Gehalt. Dafür steht mit dem Mission®U500 ein Point-of-Care Urinstreifenlesegerät zur Verfügung, das objektive Ableseergebnisse und eine umfassende digitale Dokumentation der Urinanalytik ermöglicht. Selbstverständlich lassen sich die Urinteststreifen auch problemlos ohne Lesegerät auswerten.
Der Urinstreifenleser Sysmex UC-1000 bietet in Kombination mit dem MEDITAPE® UC-12S darüber hinaus die Möglichkeit, neben diesen klassischen Urinparametern auch Albumin und Kreatinin zu bestimmen und daraus den Albumin-Kreatinin-Quotient (AKQ) zu errechnen. Damit lässt sich auch in der allgemeinmedizinischen Praxis schnell und unkompliziert der Nierenstatus eines Patienten bestimmen und eine sich möglicherweise entwickelnde Niereninsuffizient frühzeitig erkennen. Bei einer bereits bestehenden renalen Dysfunktion können über den AKQ Schweregrad und Progression der Nephropathie abgeschätzt und überwacht werden.
Abgerundet wird das Angebot mit dem HemoCue® Albumin 201, mit dem der Albumingehalt im Urin erfasst werden kann, um das Vorliegen einer Mikroalbuminurie auszuschließen.
Hitado GmbH - Ihr Komplettanbieter in der In-vitro-Diagnostik
Die Hitado GmbH wurde vor fast 50 Jahren als Anbieter von Labordiagnostika für Krankenhäuser und Labore gegründet und gehört heute zur Sysmex Gruppe, einem international führenden Gesundheitsunternehmen und Hersteller von Systemen für die Labordiagnostik und internationaler Anbieter von Analysegeräten und Serviceleistungen in der Hämatologie.
Hitado ist ein führender Anbieter patientennaher Sofortdiagnostik mit einem breiten Spektrum von hoch spezifischen Schnelltests aus vielen Anwendungsbereichen, wie der Krebsfrüherkennung, kardialen Diagnostik, Schwangerschafts-, Infektions- und Stoffwechseldiagnostik bis zu POCT-Systemlösungen aus den Bereichen Diabetes Management, Urinanalytik, kardialer Diagnostik, Hämatologie, Gerinnung, klinischer Chemie, Blutgas und Elektrolyte für den professionellen Anwender im niedergelassenen Bereich und im Krankenhaus.
Wir liefern deutschlandweit über 400 Point-of-Care Produkte von höchster Qualität. Von innovativen Schnelltests bis hin zu modernsten POCT-Gerätesystemen inklusive umfangreichem Zubehör und Verbrauchsmaterial.
Unsere Produkte sind sämtlich geprüft und erfüllen alle Anforderungen an die In-vitro-Diagnostik. Mit geschultem Personal im Vertriebsinnendienst sowie einem deutschlandweiten Außendienst stehen wir Ihnen mit unserem Know-how zur Seite. Zudem sind wir seit 2013 nach EN ISO 13485:2016 zertifiziert.

Urinanalytik
Obwohl die Urinanalytik als eines der ältesten bekannten diagnostischen Verfahren gilt, ist sie auch heute nach wie vor hoch aktuell und aus dem allgemeinmedizinischen Praxisalltag nicht wegzudenken. Sie liefert dem behandelnden Arzt neben wertvollen Hinweisen über den gesundheitlichen Gesamtzustand eines Patienten auch Antworten auf speziellere diagnostische Fragestellungen. So können Hinweise auf möglicherweise asymptomatische Harnwegsinfektionen, Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes mellitus, oder Erkrankungen der oberen Harnwege ebenso erfasst werden, wie erste Hinweise auf sich entwickelnde Nierenerkrankungen.
Als klassische Urinparameter werden dafür mittels Urinteststreifen unter anderem pH, Leuko- und Erythrozyten, Nitrit, Protein, Glukose, Ketone, Urobilinogen, Bilirubin und das spezifische Gewicht bestimmt, sowie als möglicher Einflussfaktor auf die Messung eines Parameters der Vitamin C-Gehalt. Dafür steht mit dem Mission®U500 ein Point-of-Care Urinstreifenlesegerät zur Verfügung, das objektive Ableseergebnisse und eine umfassende digitale Dokumentation der Urinanalytik ermöglicht. Selbstverständlich lassen sich die Urinteststreifen auch problemlos ohne Lesegerät auswerten.
Der Urinstreifenleser Sysmex UC-1000 bietet in Kombination mit dem MEDITAPE® UC-12S darüber hinaus die Möglichkeit, neben diesen klassischen Urinparametern auch Albumin und Kreatinin zu bestimmen und daraus den Albumin-Kreatinin-Quotient (AKQ) zu errechnen. Damit lässt sich auch in der allgemeinmedizinischen Praxis schnell und unkompliziert der Nierenstatus eines Patienten bestimmen und eine sich möglicherweise entwickelnde Niereninsuffizient frühzeitig erkennen. Bei einer bereits bestehenden renalen Dysfunktion können über den AKQ Schweregrad und Progression der Nephropathie abgeschätzt und überwacht werden.
Abgerundet wird das Angebot mit dem HemoCue® Albumin 201, mit dem der Albumingehalt im Urin erfasst werden kann, um das Vorliegen einer Mikroalbuminurie auszuschließen.
Hitado GmbH - Ihr Komplettanbieter in der In-vitro-Diagnostik
Die Hitado GmbH wurde vor fast 50 Jahren als Anbieter von Labordiagnostika für Krankenhäuser und Labore gegründet und gehört heute zur Sysmex Gruppe, einem international führenden Gesundheitsunternehmen und Hersteller von Systemen für die Labordiagnostik und internationaler Anbieter von Analysegeräten und Serviceleistungen in der Hämatologie.
Hitado ist ein führender Anbieter patientennaher Sofortdiagnostik mit einem breiten Spektrum von hoch spezifischen Schnelltests aus vielen Anwendungsbereichen, wie der Krebsfrüherkennung, kardialen Diagnostik, Schwangerschafts-, Infektions- und Stoffwechseldiagnostik bis zu POCT-Systemlösungen aus den Bereichen Diabetes Management, Urinanalytik, kardialer Diagnostik, Hämatologie, Gerinnung, klinischer Chemie, Blutgas und Elektrolyte für den professionellen Anwender im niedergelassenen Bereich und im Krankenhaus.
Wir liefern deutschlandweit über 400 Point-of-Care Produkte von höchster Qualität. Von innovativen Schnelltests bis hin zu modernsten POCT-Gerätesystemen inklusive umfangreichem Zubehör und Verbrauchsmaterial.
Unsere Produkte sind sämtlich geprüft und erfüllen alle Anforderungen an die In-vitro-Diagnostik. Mit geschultem Personal im Vertriebsinnendienst sowie einem deutschlandweiten Außendienst stehen wir Ihnen mit unserem Know-how zur Seite. Zudem sind wir seit 2013 nach EN ISO 13485:2016 zertifiziert.
