Schwangerschaftsdiagnostik
Die meisten Paare mit Kinderwunsch möchten denkbar schnell nach einer möglichen Befruchtung Gewissheit über eine bestehende Schwangerschaft haben. Als zuverlässiger Marker steht dazu das schwangerschaftserhaltende Hormon humanes Choriongonadotropin (hCG) zur Verfügung, das bereits in den ersten Tagen nach der Befruchtung in Blut und Urin in sich kontinuierlich erhöhender Konzentration nachgewiesen werden kann. Das hängt damit zusammen, dass hCG für die Einnistung der befruchteten Eizelle in der Gebärmutter verantwortlich ist und somit gerade in den ersten Tagen einer Schwangerschaft in größeren Konzentrationen vom Körper produziert wird.
Während der Normalwert für eine gesunde, nicht-schwangere Frau im reproduktiven Alter in der Regel konstant unter 2 IU/l in Serum oder Urin liegt, verdoppelt sich der hCG-Spiegel etwa alle zwei Tage in der ersten Zeit einer Schwangerschaft. Am Ende des ersten Trimesters können Maximalwerte von über 200.000 IU/l gemessen werden. Im weiteren Verlauf der Schwangerschaft sinkt der hCG-Wert wieder ab, da das Hormon nun nicht mehr im gleichen Umfang benötigt wird, wie zu Beginn. Insgesamt sind hierbei allerdings große individuelle Unterschiede bei den Werten möglich. Zur eindeutigen Feststellung einer Schwangerschaft sollten mindestens Werte von 25 IU/l im Serum oder Urin vorliegen. Dieser Wert wird in der Regel nach der 1. bis 2. Schwangerschaftswoche überschritten, sodass ab einem Zeitpunkt von etwa 7 bis 12 Tagen nach Befruchtung eine verlässliche Schwangerschaftsdiagnostik mittels hCG-Schnelltest möglich ist.
HITADO bietet Streifen- und Kassettentests an, die hCG entweder in Urin oder als combo in Urin oder Serum nachweisen können. Die Nachweisgrenze der Tests liegt bei 25 mlU/mL oder 10 mlU/mL.
Hitado GmbH - Ihr Komplettanbieter in der In-vitro-Diagnostik
Die Hitado GmbH wurde vor fast 50 Jahren als Anbieter von Labordiagnostika für Krankenhäuser und Labore gegründet und gehört heute zur Sysmex Gruppe, einem international führenden Gesundheitsunternehmen und Hersteller von Systemen für die Labordiagnostik und internationaler Anbieter von Analysegeräten und Serviceleistungen in der Hämatologie.
Hitado ist ein führender Anbieter patientennaher Sofortdiagnostik mit einem breiten Spektrum von hoch spezifischen Schnelltests aus vielen Anwendungsbereichen, wie der Krebsfrüherkennung, kardialen Diagnostik, Schwangerschafts-, Infektions- und Stoffwechseldiagnostik bis zu POCT-Systemlösungen aus den Bereichen Diabetes Management, Urinanalytik, kardialer Diagnostik, Hämatologie, Gerinnung, klinischer Chemie, Blutgas und Elektrolyte für den professionellen Anwender im niedergelassenen Bereich und im Krankenhaus.
Wir liefern deutschlandweit über 400 Point-of-Care Produkte von höchster Qualität. Von innovativen Schnelltests bis hin zu modernsten POCT-Gerätesystemen inklusive umfangreichem Zubehör und Verbrauchsmaterial.
Unsere Produkte sind sämtlich geprüft und erfüllen alle Anforderungen an die In-vitro-Diagnostik. Mit geschultem Personal im Vertriebsinnendienst sowie einem deutschlandweiten Außendienst stehen wir Ihnen mit unserem Know-how zur Seite. Zudem sind wir seit 2013 nach EN ISO 13485:2016 zertifiziert.

Schwangerschaftsdiagnostik
Die meisten Paare mit Kinderwunsch möchten denkbar schnell nach einer möglichen Befruchtung Gewissheit über eine bestehende Schwangerschaft haben. Als zuverlässiger Marker steht dazu das schwangerschaftserhaltende Hormon humanes Choriongonadotropin (hCG) zur Verfügung, das bereits in den ersten Tagen nach der Befruchtung in Blut und Urin in sich kontinuierlich erhöhender Konzentration nachgewiesen werden kann. Das hängt damit zusammen, dass hCG für die Einnistung der befruchteten Eizelle in der Gebärmutter verantwortlich ist und somit gerade in den ersten Tagen einer Schwangerschaft in größeren Konzentrationen vom Körper produziert wird.
Während der Normalwert für eine gesunde, nicht-schwangere Frau im reproduktiven Alter in der Regel konstant unter 2 IU/l in Serum oder Urin liegt, verdoppelt sich der hCG-Spiegel etwa alle zwei Tage in der ersten Zeit einer Schwangerschaft. Am Ende des ersten Trimesters können Maximalwerte von über 200.000 IU/l gemessen werden. Im weiteren Verlauf der Schwangerschaft sinkt der hCG-Wert wieder ab, da das Hormon nun nicht mehr im gleichen Umfang benötigt wird, wie zu Beginn. Insgesamt sind hierbei allerdings große individuelle Unterschiede bei den Werten möglich. Zur eindeutigen Feststellung einer Schwangerschaft sollten mindestens Werte von 25 IU/l im Serum oder Urin vorliegen. Dieser Wert wird in der Regel nach der 1. bis 2. Schwangerschaftswoche überschritten, sodass ab einem Zeitpunkt von etwa 7 bis 12 Tagen nach Befruchtung eine verlässliche Schwangerschaftsdiagnostik mittels hCG-Schnelltest möglich ist.
HITADO bietet Streifen- und Kassettentests an, die hCG entweder in Urin oder als combo in Urin oder Serum nachweisen können. Die Sensitivität aller Tests, unabhängig davon, ob es sich um einen Streifen- oder Kassettentest handelt, liegt bei 25IU/l.
Hitado GmbH - Ihr Komplettanbieter in der In-vitro-Diagnostik
Die Hitado GmbH wurde vor fast 50 Jahren als Anbieter von Labordiagnostika für Krankenhäuser und Labore gegründet und gehört heute zur Sysmex Gruppe, einem international führenden Gesundheitsunternehmen und Hersteller von Systemen für die Labordiagnostik und internationaler Anbieter von Analysegeräten und Serviceleistungen in der Hämatologie.
Hitado ist ein führender Anbieter patientennaher Sofortdiagnostik mit einem breiten Spektrum von hoch spezifischen Schnelltests aus vielen Anwendungsbereichen, wie der Krebsfrüherkennung, kardialen Diagnostik, Schwangerschafts-, Infektions- und Stoffwechseldiagnostik bis zu POCT-Systemlösungen aus den Bereichen Diabetes Management, Urinanalytik, kardialer Diagnostik, Hämatologie, Gerinnung, klinischer Chemie, Blutgas und Elektrolyte für den professionellen Anwender im niedergelassenen Bereich und im Krankenhaus.
Wir liefern deutschlandweit über 400 Point-of-Care Produkte von höchster Qualität. Von innovativen Schnelltests bis hin zu modernsten POCT-Gerätesystemen inklusive umfangreichem Zubehör und Verbrauchsmaterial.
Unsere Produkte sind sämtlich geprüft und erfüllen alle Anforderungen an die In-vitro-Diagnostik. Mit geschultem Personal im Vertriebsinnendienst sowie einem deutschlandweiten Außendienst stehen wir Ihnen mit unserem Know-how zur Seite. Zudem sind wir seit 2013 nach EN ISO 13485:2016 zertifiziert.
