Hämatologie
Die Gründe zur Untersuchung des Blutes und der blutbildenden Organe im medizinischen Alltag sind vielfältig. So kann ein Blutbild im Rahmen einer allgemeinen Gesundheitsvorsorge gemacht werden, zur gezielten Diagnostik bei Indikationen auf bestimmte Erkrankungen (Anämie, Infektionen, Blutgerinnungsstörungen), im Zuge eines Monitorings zum Beispiel während einer Tumortherapie oder präoperativ. Je nach Bedarf können relevante Parameter für eine bestimmte Fragestellung gezielt einzeln erfasst werden, oder im Zusammenspiel mit wesentlichen anderen Parametern.
Für die Erfassung des Hämoglobinwertes in venösem, arteriellen oder kapillarem Blut stehen mit dem HemoCue® Hb 201+ und Hb 801 zwei kompakte, handliche und akkubetriebene Point-of-Care Analysesysteme zur Verfügung, die sich vor allem für den Hausbesuch zur schnellen Bestimmung des Hb-Wertes eignen. Ergänzend dazu steht mit dem HemoCue® Plasma/Low Hb ein Point-of-Care-System zur Erfassung der Hämolyse zur Verfügung.
Für eine umfassendere Analyse bieten der HemoCue® WBC Diff und der pocH-100i umfassende Möglichkeiten für eine Differentialdiagnostik. Während der HemoCue® WBC Diff den Schwerpunkt auf die Analyse der Leukozyten setzt, kann bei dem pocH-100i ein komplettes Blutbild mit bis zu 19 Parametern erfasst werden, abhängig von der individuellen Fragestellung, bei dem neben den Leukozyten auch die Erythrozyten und Thrombozyten erfasst werden. Dabei können unter anderem die Erythrozytenanzahl (RBC), Häm-Konzentration (HGB), der Hämatrokritwert (HCT) und der Anteil der Thrombozyten (PLT) vollautomatisch erfasst und berechnet.
Hitado GmbH - Ihr Komplettanbieter in der In-vitro-Diagnostik
Die Hitado GmbH wurde vor fast 50 Jahren als Anbieter von Labordiagnostika für Krankenhäuser und Labore gegründet und gehört heute zur Sysmex Gruppe, einem international führenden Gesundheitsunternehmen und Hersteller von Systemen für die Labordiagnostik und internationaler Anbieter von Analysegeräten und Serviceleistungen in der Hämatologie.
Hitado ist ein führender Anbieter patientennaher Sofortdiagnostik mit einem breiten Spektrum von hoch spezifischen Schnelltests aus vielen Anwendungsbereichen, wie der Krebsfrüherkennung, kardialen Diagnostik, Schwangerschafts-, Infektions- und Stoffwechseldiagnostik bis zu POCT-Systemlösungen aus den Bereichen Diabetes Management, Urinanalytik, kardialer Diagnostik, Hämatologie, Gerinnung, klinischer Chemie, Blutgas und Elektrolyte für den professionellen Anwender im niedergelassenen Bereich und im Krankenhaus.
Wir liefern deutschlandweit über 400 Point-of-Care Produkte von höchster Qualität. Von innovativen Schnelltests bis hin zu modernsten POCT-Gerätesystemen inklusive umfangreichem Zubehör und Verbrauchsmaterial.
Unsere Produkte sind sämtlich geprüft und erfüllen alle Anforderungen an die In-vitro-Diagnostik. Mit geschultem Personal im Vertriebsinnendienst sowie einem deutschlandweiten Außendienst stehen wir Ihnen mit unserem Know-how zur Seite. Zudem sind wir seit 2013 nach EN ISO 13485:2016 zertifiziert.

Hämatologie
Die Gründe zur Untersuchung des Blutes und der blutbildenden Organe im medizinischen Alltag sind vielfältig. So kann ein Blutbild im Rahmen einer allgemeinen Gesundheitsvorsorge gemacht werden, zur gezielten Diagnostik bei Indikationen auf bestimmte Erkrankungen (Anämie, Infektionen, Blutgerinnungsstörungen), im Zuge eines Monitorings zum Beispiel während einer Tumortherapie oder präoperativ. Je nach Bedarf können relevante Parameter für eine bestimmte Fragestellung gezielt einzeln erfasst werden, oder im Zusammenspiel mit wesentlichen anderen Parametern.
Für die Erfassung des Hämoglobinwertes in venösem, arteriellen oder kapillarem Blut stehen mit dem HemoCue® Hb 201+ und Hb 801 zwei kompakte, handliche und akkubetriebene Point-of-Care Analysesysteme zur Verfügung, die sich vor allem für den Hausbesuch zur schnellen Bestimmung des Hb-Wertes eignen. Ergänzend dazu steht mit dem HemoCue® Plasma/Low Hb ein Point-of-Care-System zur Erfassung der Hämolyse zur Verfügung.
Für eine umfassendere Analyse bieten der HemoCue® WBC Diff und der pocH-100i umfassende Möglichkeiten für eine Differentialdiagnostik. Während der HemoCue® WBC Diff den Schwerpunkt auf die Analyse der Leukozyten setzt, kann bei dem pocH-100i ein komplettes Blutbild mit bis zu 19 Parametern erfasst werden, abhängig von der individuellen Fragestellung, bei dem neben den Leukozyten auch die Erythrozyten und Thrombozyten erfasst werden. Dabei können unter anderem die Erythrozytenanzahl (RBC), Häm-Konzentration (HGB), der Hämatrokritwert (HCT) und der Anteil der Thrombozyten (PLT) vollautomatisch erfasst und berechnet.
Hitado GmbH - Ihr Komplettanbieter in der In-vitro-Diagnostik
Die Hitado GmbH wurde vor fast 50 Jahren als Anbieter von Labordiagnostika für Krankenhäuser und Labore gegründet und gehört heute zur Sysmex Gruppe, einem international führenden Gesundheitsunternehmen und Hersteller von Systemen für die Labordiagnostik und internationaler Anbieter von Analysegeräten und Serviceleistungen in der Hämatologie.
Hitado ist ein führender Anbieter patientennaher Sofortdiagnostik mit einem breiten Spektrum von hoch spezifischen Schnelltests aus vielen Anwendungsbereichen, wie der Krebsfrüherkennung, kardialen Diagnostik, Schwangerschafts-, Infektions- und Stoffwechseldiagnostik bis zu POCT-Systemlösungen aus den Bereichen Diabetes Management, Urinanalytik, kardialer Diagnostik, Hämatologie, Gerinnung, klinischer Chemie, Blutgas und Elektrolyte für den professionellen Anwender im niedergelassenen Bereich und im Krankenhaus.
Wir liefern deutschlandweit über 400 Point-of-Care Produkte von höchster Qualität. Von innovativen Schnelltests bis hin zu modernsten POCT-Gerätesystemen inklusive umfangreichem Zubehör und Verbrauchsmaterial.
Unsere Produkte sind sämtlich geprüft und erfüllen alle Anforderungen an die In-vitro-Diagnostik. Mit geschultem Personal im Vertriebsinnendienst sowie einem deutschlandweiten Außendienst stehen wir Ihnen mit unserem Know-how zur Seite. Zudem sind wir seit 2013 nach EN ISO 13485:2016 zertifiziert.
