Der kardioselektive Marker Troponin (cTnI/T) hat sich in den letzten Jahren in den medizinischen Leitlinien etabliert. 3-6 Stunden nach einem Infarkt steigt der Troponin-Wert an und verbleibt auf einem nachweisbaren Level für die nächsten 6-10 Tage. Somit ist nicht nur die akute Gewebeschädigung nachzuweisen, sondern auch der bereits einige Tage zurück liegende Infarkt. Der Einsatz dieses spezifischen Markers zur differenzialdiagnostischen Abklärung eines Myokardinfarktes ist wichtig, da mit Hilfe eines EKG nur ca. 50-70 % der Herzmuskelgewebeschädigungen einwandfrei detektiert werden können.
Troponin I - Rasche und sichere Herzinfarkt-Diagnose
Eigenschaften
■ 50μL Serum
■ Vorportionierte Reagenzien
■ Testdauer ca. 10 Minuten
■ Keine Kalibration
■ Haltbarkeit i.d.R. 6 - 8 Monate
Unverbindliches Abrechnungsbeispiel
Abrechnungsziffer GOÄ (1,15-fach) | Abrechnungsziffer EBM |
A3732 | 32150* |
13,41 € | 11,25 € |
* Die Gebührenordnungsposition ist nur berechnungsfähig bei Erbringung in der Arztpraxis des Vertragsarztes, der die Untersuchung veranlasst
Troponin I - Rasche und sichere Herzinfarkt-Diagnose
Der kardioselektive Marker Troponin (cTnI/T) hat sich in den letzten Jahren in den medizinischen Leitlinien etabliert. 3-6 Stunden nach einem Infarkt steigt der Troponin-Wert an und verbleibt auf einem nachweisbaren Level für die nächsten 6-10 Tage. Somit ist nicht nur die akute Gewebeschädigung nachzuweisen, sondern auch der bereits einige Tage zurück liegende Infarkt. Der Einsatz dieses spezifischen Markers zur differenzialdiagnostischen Abklärung eines Myokardinfarktes ist wichtig, da mit Hilfe eines EKG nur ca. 50-70 % der Herzmuskelgewebeschädigungen einwandfrei detektiert werden können.
CRP - Zuverlässiger Entzündungsmarker
Eigenschaften
■ 50μL Serum
■ Vorportionierte Reagenzien
■ Testdauer ca. 10 Minuten
■ Keine Kalibration
■ Haltbarkeit i.d.R. 6 - 8 Monate
Unverbindliches Abrechnungsbeispiel
Abrechnungsziffer GOÄ (1,15-fach) | Abrechnungsziffer EBM |
A3732 | 32150* |
13,41 € | 11,25 € |
* Die Gebührenordnungsposition ist nur berechnungsfähig bei Erbringung in der Arztpraxis des Vertragsarztes, der die Untersuchung veranlasst