Während einer oralen Antikoagulanztherapie (ACT) wird häufig die Aktivität der Vitamin-K-abhängigen Gerinnungs-faktoren wie II, VII, IX, X, Protein C und Protein S vermindert, ähnlich wie bei einer angeborenen oder erworbenen verminderten Gerinnungsaktivität, weswegen ein Monitoring des Gerinnungsstatus notwendig ist. Ebenfalls ist die Ermittlung der Thromboplastinzeit (TPZ; im Englischen prothrombin time (PT)) für ein präoperatives Screening, als Leber-Synthesefunktionstest sowie zur Ermittlung von angeborenen bzw. genetisch bedingten Schwächen der Faktoren II, V, VII und X sinnvoll. Um eine Vergleichbarkeit der Werte zu erreichen, wurde anstatt des sogenannten Quick-Wertes der INR-Wert (International Normalized Ratio) als Größe des Gerinnungsstatus etabliert. Die Kompatibilität wird durch die Kalibration der Methoden verschiedener Hersteller gegen ein Standardreagenz erzielt.
PT (INR) - Schnelle Therapieentscheidung
Eigenschaften
■ 20μL Fingerblut
■ Vorportionierte Reagenzien
■ Testdauer ca. 2,5 Minuten bei einem Wert von 1 INR
■ Keine Kalibration
■ Haltbarkeit i.d.R. 10 Monate
Unverbindliches Abrechnungsbeispiel
Abrechnungsziffer GOÄ (1,15-fach) | Abrechnungsziffer EBM |
3530 | 32026 |
8,05 € | 4,70 € |
PT (INR) - Schnelle Therapieentscheidung
Während einer oralen Antikoagulanztherapie (ACT) wird häufig die Aktivität der Vitamin-K-abhängigen Gerinnungs-faktoren wie II, VII, IX, X, Protein C und Protein S vermindert, ähnlich wie bei einer angeborenen oder erworbenen verminderten Gerinnungsaktivität, weswegen ein Monitoring des Gerinnungsstatus notwendig ist. Ebenfalls ist die Ermittlung der Thromboplastinzeit (TPZ; im Englischen prothrombin time (PT)) für ein präoperatives Screening, als Leber-Synthesefunktionstest sowie zur Ermittlung von angeborenen bzw. genetisch bedingten Schwächen der Faktoren II, V, VII und X sinnvoll. Um eine Vergleichbarkeit der Werte zu erreichen, wurde anstatt des sogenannten Quick-Wertes der INR-Wert (International Normalized Ratio) als Größe des Gerinnungsstatus etabliert. Die Kompatibilität wird durch die Kalibration der Methoden verschiedener Hersteller gegen ein Standardreagenz erzielt.
CRP - Zuverlässiger Entzündungsmarker
Eigenschaften
■ 20μL Fingerblut
■ Vorportionierte Reagenzien
■ Testdauer ca. 2,5 Minuten bei einem Wert von 1 INR
■ Keine Kalibration
■ Haltbarkeit i.d.R. 10 Monate
Unverbindliches Abrechnungsbeispiel
Abrechnungsziffer GOÄ (1,15-fach) | Abrechnungsziffer EBM |
3530 | 32026 |
8,05 € | 4,70 € |