
Antibiotika-Resistenzen vermeiden - mit dem quantitativen CRP-Schnelltest am CUBE-S
Quantitative CRP-Schnelltest-Bestimmung im Rahmen einer rationalen Antibiotika-Therapie direkt in der Arztpraxis
Seit 2015 gibt es im November eine weltweite Antibiotika-Aufklärungswoche, die darauf abzielt, das Bewusstsein für Antibiotikaresistenzen zu schärfen. In diesem Jahr findet diese „World Antibiotic Awareness Week“ vom 18. bis 24. November statt.
Ebenfalls wird am 18. November der „Europäische Antibiotika Tag“ durchgeführt.
CUBE-S - Das Multiparameter-System in Ihrer Praxis
Mit nur einem POCT-System bis zu 9 Parameter bestimmen – Das Testportfolio des CUBE-S deckt nahezu jeden Einsatzbereich in Ihrer Praxis: von der quantitativen Aussage über den Entzündungsstatus mithilfe des CRP-Werts bis hin zur frühzeitigen Erkennung von Prostatakrebs basierend auf dem PSA-Wert. Dank der einfachen Handhabung und der präzisen Ergebnisse ist dieses Multiparameter-System die Antwort auf viele der Herausforderungen moderner Gesundheitssysteme.
Erfahren Sie hier mehr über das CUBE-S System und seine Parameter.
Wenn Antibiotika nicht mehr hilft
Auch in Deutschland werden immer noch zu viele Antibiotika aufgrund einer Erkältung, Bronchitis oder Grippe verschrieben. Ein beträchtlicher Teil dieser Erkrankungen entfällt auf die oberen und unteren Atemwegsinfekte, die überwiegend viral bedingt sind und nicht auf Antibiotika ansprechen.
Dies verschärft die bereits bedrohliche Resistenzlage weltweit und verursache auch substanzielle direkte und indirekte Folgekosten für die Gesundheitssysteme. Daher sprechen sich immer mehr Experten für eine umgehende Anpassung der Vergütung eines CRP-Schnelltests aus, um eine flächendeckende Absicherung der Verordnung zu unterstützen.
